Eigentum
Immobilienmarkt in Amrum
Die Region
amrum
Wittdun,gestreicheltes Haar Meer.
In Wittdün vergisst man nie, dass man sich auf einer Insel befindet, denn es geht selten mehr als ein paar Stufen hinunter zum Wasser. Der Hafen von Wittdün ist das Tor zur Insel. Fähren und Ausflugsschiffe legen an und ab, Busse und "Paul's Island" starten von Amrum aus, wie es sich für einen Hafen gehört, ist viel los. Egal, ob Sie in einem Café abhängen, gut essen oder einfach nur bummeln möchten: In der besonderen maritimen Atmosphäre Wittdüns kommen Sie voll auf Ihre Kosten! Neben der bunten Einkaufsstraße schmiegt sich eine kleine Sandbucht an das Gelände. Dort genießen Sie Stand-up-Paddling und den Blick aufs Watt: Jenseits des „großen“ Wittdüner Hafens sehen Sie die Takelage und Schiffsmasten im Seehafen und auf der Steenodder Mole.
Am südlichen Ende der Insel verläuft eine Promenade direkt am Wasser entlang. Die Wittdüner Wandelbahn beginnt am Hafen und endet auf der Westseite am Strandbad. Hier öffnet sich der weitläufige Naturstrand Kniep, an dem Sie mit einer Strandbar, Sonnenliegen und einem Piratenspielplatz rechnen können.Inmitten der einzigartigen Landschaft der Wittdüner Dünentäler befinden sich zwei Campingplätze. Sie runden das Angebot an Unterkünften auf der Insel ab. Über ihnen thront der Leuchtturm, das Wahrzeichen Amrums, der seine Strahlen weit über die Insel hinaus sendet.
Süddorf und Steenodde
Die Dörfer Süddorf und Steenodde gelten als Nebelbezirke, haben aber jeweils ihren eigenen Charakter.In Süddorf findet man das alte und immer noch lebendige Landleben auf der Insel. Ruhe und Erholung sind hier garantiert, ob in den Friesenhäusern auf den Feldern oder in den vereinzelten Häusern im Wald. Das Strandbad in Süddorf ist ein Geheimtipp. Steenodde ist ein friesisches Dorf wie aus dem Bilderbuch: klein, einzigartig, idyllisch. Schafe grasen auf dem Deich, Segelboote und Yachten treiben am Kai entlang, zwei Sandbuchten laden zum Buddeln, Picknicken und Kitesurfen ein. Süddorf hat sich bis heute etwas von seiner einstigen ländlichen Herzlichkeit bewahrt. Zahlreiche Friesenhäuser und die Süddorfer Mühle prägen das Ortsbild. Der gemütliche Badestrand bietet viel Platz für Entspannung und Kreativität. Umgeben von Mooren, Wäldern und der Feldmark versprüht das Dorf bäuerliches Leben und ländliches Flair. Steenodde liegt zwischen Nebel und Wittdün im Wattenmeer. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung im Wechsel der Gezeiten. Viele friesische Häuser mit Blumengärten, Gräber aus der Bronzezeit, Boote am Kai und das Leben hinter dem Deich verleihen dem Ort eine besondere Note. Auch kulinarisch hat Steenodde mit zwei Restaurants viel zu bieten.
Nebel – ein kaltes Dorf
Wenn Sie von blumenumrankten Friesenhäusern träumen und bei Amrum nicht nur an den endlosen Strand denken, sondern auch an urige Stuben, Kirchenglocken, Kopfsteinpflaster und maritime Sagen, dann werden Sie sich in Nebel wohlfühlen. Das älteste Dorf der Insel offenbart seinen Charme mit reetgedeckten Häusern, verwunschenen Gassen und beeindruckenden historischen Gebäuden. Cafés, Restaurants und kleine Läden tragen zur heimeligen Atmosphäre der Nebeler Innenstadt bei; Das „Haus des Gastes“ organisiert unter anderem kulturelle Veranstaltungen. Über allem erhebt sich der Turm der Kirche São Clemente. Auf dem Friedhof erzählen Inschriften auf alten Grabsteinen vom Schicksal friesischer Kapitäne und ein paar Straßen weiter im 250 Jahre alten „Öömrang Hüs“ kann man ein von innen weitgehend erhaltenes Kapitänshaus besichtigen. Die Mühle aus dem 18. Jahrhundert ist ebenfalls klein. Museumsmontiert und noch voll funktionsfähig. Begrüßt Besucher mit Kunstausstellungen. Sie erreichen den Nebeler Strand über schöne Wege durch Wälder, Moore und Dünen. Am Eingang zum Strand gibt es ausreichend Parkplätze und viele werden sich über die Promenade freuen, die am Kniepsand entlang bis zum Wasser führt. Sie können Strandkörbe mieten, surfen und sich kulinarisch verwöhnen lassen; Ein FKK-Bereich und ein hundefreundlicher Strand sind ebenfalls gekennzeichnet.
Nordstadt, zwischen Watt und Strand.
Spazieren Sie gerne durch Dünen, Wälder und Wiesen und verbringen Sie auch mal einen Nachmittag in einem Straßencafé? Sie möchten den Badestrand bequem erreichen und gleichzeitig die Ruhe von Kniepsand genießen? Dann sind Sie in Norddorf genau richtig, denn das Dorf bietet ständig wechselnde Landschaften zum Greifen nah und die dörfliche Infrastruktur eines Nordseeheilbades. Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften und das Stadtzentrum ist ruhig und einladend. Menschen treffen sich in der Fußgängerzone, die mit Cafés, Restaurants und Geschäften lockt, oder auf den kleinen Plätzen rund um Seeheim mit Kino, Konferenzsaal und anderen Geschäften. Außerdem können Sie Minigolf spielen und Kinder vergnügen sich im „Abenteuerland“ am Stadtrand. Im Westen erwartet Sie eine wilde Landschaft aus Dünen und offenem Meer. Im Osten erstrecken sich Felder und Wiesen bis zum Wattenmeer, im Süden ist Norddorf von Wäldern und Mooren umgeben. Besonders attraktiv ist das nördliche Ende der Insel. Durch die sumpfigen Wiesen und über den Deich gelangt man in das Naturschutzgebiet „Amrumer Odde“. Mit Blick auf Föhr und Sylt spazieren Sie entlang der Dünen, wo unzählige Seevögel brüten und überwintern. Von hier aus starten Wattwanderungen und naturkundliche Wanderungen. Auch der Strand mit Hundestrand und FKK-Bereich ist vielseitig nutzbar. Mieten Sie einen Strandkorb, gehen Sie surfen oder segeln, besuchen Sie das Naturzentrum oder lassen Sie einen erfolgreichen Tag in einem der Strandrestaurants ausklingen.
Hier kennt jeder jeden.
Der Kauf und Verkauf einer Immobilie ist absolute Vertrauenssache. Ob Einfamilienhaus mit Garten, Eigentumswohnung, repräsentatives Mehrgenerationenhaus, Grundstück oder hochwertige Wohnanlage, wir wissen, dass Sie eine Entscheidung fürs Leben treffen und stehen Ihnen mit all unseren Kräften zur Seite Erfahrung und Kompetenz. Ihre Immobilienberater in der Nord-Ostsee Sparkasse sind fachlich und persönlich im Norden verwurzelt.
Wir kennen nicht nur die Region und ihren Immobilienmarkt mit ihren Häusern und Wohnungen, sondern verstehen auch die Menschen, die hier leben.
Unser Ziel ist es, Ihre Immobilienbedürfnisse und -ziele zu erfüllen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihren Immobilienbedürfnissen, der Haus- oder Wohnungssuche passen und Ihnen helfen, Ihre Zukunft zu gestalten. Kurz gesagt: Wir machen Ihre Hausaufgaben in Sachen Immobilien, und das immer in Sparkassen-Qualität. Wir sind Teil des Immobilienverbundes der Sparkassen in Schleswig-Holstein und damit bundesweit Ihr starker Partner beim Kauf und Verkauf Ihrer Immobilie.
Unser Grundsatz lautet: Wir machen es Ihnen leicht, wenn es um Immobilien geht. Damit Sie sich beim Verkauf oder Kauf Ihres neuen Einfamilienhauses mit Garten, Ihrer neuen 3-Zimmer-Eigentumswohnung oder Ihres neuen Grundstücks bis zum erfolgreichen notariellen Abschluss um nichts kümmern müssen, sind unsere Dienstleistungen da Unser Service nach dem Verkauf der Immobilie.
So machen wir Ihnen als Verkäufer das Leben leichter:
- Professionelle Bewertung des Kaufpreises
- Umfassende Vermarktung Ihrer Immobilie
- Sichere Finanzierung des Kaufpreises
- Erstellen Sie eine detailreiche Präsentation für Ihr Einfamilienhaus mit Garten, Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Anwesen
- Kompetente Beratung rund um den Immobilienmarkt.
- und mehr
Kontakt aufnehmen
Finanzierung
Ihr Weg zu Ihrem eigenen Zuhause in Amrum
Immobilienfinanzierung
Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamtkosten abzüglich des Kapitals. Je länger die Laufzeit Ihres Kredits, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welchen monatlichen Raten Sie rechnen müssen. Kürzere Laufzeiten haben aber auch Vorteile. Denn je kürzer die Laufzeit, desto günstiger die Konditionen.
Dies gilt als Eigenkapital.
- Alle Spar- oder Entnahmekonten
- Angespartes Kapital aus zuteilungsreifen Bausparverträgen (Ihr Eigenanteil, nicht die Darlehenssumme)
- Übertragbare Rückzahlungswerte von Lebensversicherungspolicen
- Aktienanlagen, Investmentfonds und Anleihen
- Steuerpflichtige Baukosten für andere Grundstücke
Wie viel Kapital benötigen Sie?
Idealerweise mindestens 20% Eigenkapital mitbringen. Sie erhöhen einen kleinen Prozentsatz des Kapitals, indem Sie Kosten senken. Das funktioniert zum Beispiel, wenn Sie einen Teil der handwerklichen Arbeit selbst erledigen können.
Finanzierung ohne Kapital
Bei einer Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital müssen Sie über eine gesicherte Einnahmequelle verfügen, um sich die höheren monatlichen Raten leisten zu können. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicherheiten stellen können, zum Beispiel eine andere bereits bezahlte Immobilie.
sicheres Eigentum
Wenn Sie noch Bauherr oder stolzer Grundstückseigentümer sind, tun Sie gut daran, sich und Ihr Eigentum von Anfang an richtig abzusichern.
Mehr wissen
Wohn-Riester
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester ziehen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Ein Benefit für Senioren, von dem Sie schon heute profitieren können.
Mehr zu Wohn-Riester
KfW-Förderdarlehen
Ihr großes Ziel: Ihr Eigenheim bauen, kaufen, renovieren oder renovieren. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Landesdarlehen.
Mehr zu den KfW-Förderkrediten
Baukindergeld
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat künftige Familien mit Kindern und Alleinerziehende mit Kindesunterhalt. Die Förderung erhalten Sie beim Kauf oder Bau Ihrer ersten Immobilie.
Mehr zum Kindergeld
LBS Bausparen
Verwirklichen Sie Ihre Lebensträume: Ob Kaufen, Bauen oder Modernisieren – mit LBS-Bausparen kommen Sie ans Ziel.
Erfahren Sie mehr über LBS Home Savings
Hypothekendarlehen S
Was haben Sie vor: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder eine schöne individuelle Wohnung? Mit dem Baukredit S geht Ihr Wunsch schnell in Erfüllung.
Mehr zur Baufinanzierung S
Kontakt aufnehmen
Zum Finanzierungsrechner
zusätzlich
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Häufige Fragen
Das könnte Sie auch interessieren
Hier finden Sie weitere Immobilien in Nord- und Ostsee.
Weiter
Klicken Sie hier, um weitere Immobilienangebote in der Region anzuzeigen
- Husumer Immobilien
- Immobilien auf Sylt
- Immobilien in St. Peter-Ording
- Immobilien in Föhr
- Immobilien in Niebüll
- Immobilien in Schleswig
- Immobilien in Flensburg
- Inmobiliaria en Kappeln
Unsere Neubauprojekte
Hier finden Sie unsere aktuellen NeubauprojekteHier.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Erfahren Sie mehr über den ImmobilienverkaufHier.