Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (2023)

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (1)
Die Entdeckung der historischen Städte und der Camargue an Bord der Arosa Luna Rhone ist ein unvergessliches Reiseerlebnis. Auf unseremArosa Rhône-KreuzfahrtWir erleben die Region zwischen Lyon und dem Mittelmeer entspannt und genussvoll. Nach unseren beiden Bootsfahrten auf Mayenne und Saone kamen wir anFrankreichwieder zurück auf dem Schiff. Diese Reise zeigt auch, wie entspannend Flussfahrten sein können. Dieses hier ist sogar noch mehrunsere Bootsfahrten, denn hier steuern wir das Schiff nicht selbst, das übernehmen dieses Mal Kapitän Mikael Labrune und sein Kollege. Die beiden teilen sich die Aufgabe auf den langen Reisen, die vor ihnen liegen.

Der Efeu bei Verity in Toronto

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (2)

Arosa Luna-Stickerei außer Betrieb

Auf unserer Flusskreuzfahrt liegt die Arosa Luna ausnahmsweise nicht an ihrem gewohnten Liegeplatz in der Nähe der Altstadt. Stattdessen finden wir sie im Confluence-Viertel, am Ufer der Saône. Direkt am Pier liegt das Einkaufszentrum Confluence mit Restaurants und Geschäften. Wir könnten mit dem Vaporetto über den Fluss Saône in die Altstadt fahren (4 € einfache Fahrt). Da wir am Abreisetag jedoch einen Besuch der Altstadt geplant haben, werden wir sehen, wo Rhône und Saône zusammentreffen.

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (3)

Lyon, wo Rhône und Saône zusammentreffen

Die Rhône liegt bereits etwas mehr als auf halbem Weg von den Schweizer Alpen im Kanton Wallis bis zum Mittelmeer, als wir in Lyon an Bord der Arosa Luna gehen. Ihr Wasser ist länger unterwegs als unsere Flusskreuzfahrt auf der Rhone. Allein das Wasser des Gletschers braucht mehr als elf Jahre, um durch den Genfersee zu fließen. Auf seiner mehr als 800 Kilometer langen Länge muss der Fluss einen Höhenunterschied von mehr als 2.200 Metern überbrücken. Obwohl es auf den ersten Kilometern bereits über 840 Höhenmeter verliert, sind noch genügend Steigungen vorhanden, um die zahlreichen Schleusen unserer Rhône-Kreuzfahrt zu passieren.

(Video) A-ROSA Seine Erlebnis Normandie mit Paris: Gästestimmen

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (4)

Ausflug in Lyon vor dem Einchecken in unser Flusskreuzfahrtschiff

Die Saône mündet in Lyon in die Rhône. Das blaue Wasser der Rhône und das grüne Wasser der Saône treffen an der Südspitze des Confluence-Bezirks aufeinander. Wir kommen früh am Morgen am Quai Rambaud in der Nähe von Port de Saone an. Für uns bedeutet das, mitten in der Nacht aufzustehen. Obwohl es mich zunächst störte, war ich in Lyon froh, dass ich diesen Tag für die Stadt verbracht habe. Als wir um 10 Uhr an Bord ankommen, sehen wir, wie Gäste der vorherigen Rhône-Kreuzfahrt ihr Gepäck in ihre Transferfahrzeuge verladen.

Uns wurde mitgeteilt, dass unsere Hütte erst am Nachmittag bezugsfertig sein würde. Wie wir bereits aus den Reiseunterlagen wissen, haben wir vorbereitet und recherchiert, was wir in der Gegend unternehmen können. Port de Saône liegt nur eine Straßenbahnhaltestelle vom südlichen Ende von Presqu'Ile entfernt, der Halbinsel, die Rhône und Saône trennt. Für eine Hin- und Rückfahrkarte zahlen wir am Automaten an der Straßenbahnhaltestelle 1,90 €. (Wenn Sie übrigens direkt beim Fahrer bezahlen, kostet die Fahrt mehr. Die Beschreibung auf dem Automaten gibt es auch auf Deutsch.) Sie können sich auch eines der E-Bikes oder einen der überall erhältlichen Elektroroller schnappen.

Was man in Lyon unternehmen kann, beschreibt Nesrine Chebbi in ihrem Blog. Darüber hinaus, d.hLichterfest in Lyonden Kurztrip wert.

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (5)

Confluence Museum

Auf der Südseite von Presqu'Ile steht eines der spektakulärsten modernen Gebäude in Lyon. DerMündungsmuseum, das seinen Besuchern eine Zeitreise durch die Kontinente und die Welt bietet. Wir passieren die Boote und steigen auf die Spitze der Halbinsel. Dort startet heute Abend die Arosa Luna Rhone-Kreuzfahrt. Wir sind gespannt, was uns Arosa Luna Rhone und Umgebung zeigen wird.

Unsere Kabine für die Arosa Luna Rhone-Kreuzfahrt

Neugier – und Müdigkeit nach dem frühen Reisebeginn – treibt uns schließlich zurück zum Schiff. Wir müssen noch ein paar Minuten in der Panorama-Lounge warten. Doch dann nehmen wir die Schlüsselkarten mit zur Hütte 315, unserem Zuhause für die nächsten fünf Tage. Die Kabine ist komfortabel. Sobald wir den Koffer auspacken und unter dem Bett verstauen, fühlen wir uns schnell wie zu Hause. Diese Hütte ist für fünf Tage unser Mobilheim. Durch die Panoramafenster können wir die Fahrt entlang der Rhone auch nachts genießen. Was ist besser als einerKriminalität in der ProvenceVor dem Schlafengehen aufschauen und die vorbeiziehende Landschaft beobachten?

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (6)

Schlüsselkarten öffnen unsere Kabinentüren. Sie sind auch unser Nachweis für das Getränkepaket, das wir auf unserer Flusskreuzfahrt nutzen. Wir haben ein Premium-Paket. Das bedeutet, dass die meisten Getränke an Bord bereits im Preis enthalten sind. Nur Spezialitäten und SpezialitätenCocktails, die zu bestimmten Anlässen serviert werden, müssen wir bezahlen. Sollten wir von diesen Angeboten Gebrauch machen, informieren wir uns entweder über den Aufpreis auf der Getränkekarte in der Bar oder im Restaurant, oder wir erhalten am Ende der Kreuzfahrt eine Rechnung zur Begleichung. Bei uns betrug der Aufpreis knapp 4 Euro für einen besonderen Likör aus der Region.

(Video) Lecker Lyon: kulinarische Metropole an Rhône und Saône - life

Öffentliche Bereiche des Arosa Luna Hotels

Ein Restaurant mit Buffettisch und offener Küche, eine Weinbar, die an bestimmten Abenden Gourmet-Dinner serviert, eine Loungebar in der Panoramalounge und ein Sonnendeck sind öffentliche Bereiche, in denen sich das allgemeine Leben an Bord abspielt. Lediglich ein Besuch im Spa haben wir verpasst. Dafür ist das Wetter während unserer Rhône-Kreuzfahrt einfach zu schön.

Das Sonnendeck nutzen wir hauptsächlich, wenn wir Richtung Süden segeln, wenn die Temperaturen Anfang April bereits angenehm warm sind. Mistral ist uns bei einer Reise in den Süden Frankreichs gut aufgehoben. Erst als wir die Camargue verlassen, zeigt der berüchtigte Wind seine Stärke. Seitdem sehen wir kaum noch jemanden auf dem Oberdeck. Bei schönem Wetter steht Ihnen das Solarium jederzeit zur Verfügung. Aufgrund der zum Teil sehr niedrigen Brücken ist eine vollständige Nutzung jedoch nicht immer möglich. Anschließend wird der Schirm über dem Deck auf die Tische abgesenkt. Sogar das Steuerhaus des Kapitäns muss abgesenkt werden. Wie beim Cabrio lässt sich das Dach des Steuerhauses öffnen. Ein Manöver, das uns überrascht.

Diese benötigen Sie für die Flusskreuzfahrt Arosa Luna Rhone

  • DeinGepäckAm besten packen Sie eines einTrolley-Koffer*. Nach dem Auspacken lässt es sich problemlos unter dem Bett verstauen.
  • Für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten während der Reise ist einStadtrucksackverwendbar. Darin können Sie alles verstauen, was Sie für den Tag brauchen. Es gibt auch Platz für ein paar Souvenirs.
  • Ausflüge werden immer zu Fuß unternommen. Deshalb sind sie esbequeme Schuheunverzichtbar für Ihre Flusskreuzfahrt.
  • Es ist Ihres wertKamera*, DeinMobiltelefon mit guter Kamera*oder deinsCamcorder*zum Mitnehmen Unterwegs gibt es spannende Fotomotive.
  • Wenn Sie auf der Sonnenbank bleiben, sollten Sie immer auf Wind und Sonne zählen. Hilfe auf der anderen SeiteWindjak*, Aleichter Sommerschal*, ABasisdop*für Männer und einsSommerhüttefür Frauen, die ihr Haar kontrollieren wollen
  • Wenn Ihre Rhône-Kreuzfahrt im Sommer stattfindet, sollten Sie dies tunBadehose*ichBadeanzugEgal, ob Sie das Schwimmbad oder die Sonnenliegen auf der Sonnenliege nutzen möchten. Ihren Bademantel oder Ihr Handtuch können Sie zu Hause lassen. Sie warten in Ihrer Kabine auf Sie.
  • Was die Kleidung an Bord angeht, gefiel mir, dass es an Bord keine Kleiderordnung gab. Lediglich im Salon wird nicht erwartet, dass Sie Shorts oder Badeanzüge tragen. Für ein Gourmet-Dinner empfehlen wir der Dame und dem Ehemann eine elegante BluseBinden*für Herrn.

Essen auf Arosa Luna

Das Essen an Bord der Arosa Luna ist abwechslungsreich und gut. Besonders reichhaltig ist die Auswahl am Frühstücksbuffet, wie dieses Video zeigt. Von Käse, Wurst und Schinken über eine Auswahl an warmen Speisen und Gebäck bis hin zu einer reichhaltigen Müsliauswahl und einer Auswahl an frischem Obst ist für jeden etwas dabei.

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (7)

Ich hätte gerne mehr französische Spezialitäten

Generell ist das Essen im Arosa Luna gut. Allerdings hätte ich mir bei der Speisenauswahl mehr Regionalität gewünscht. Wir reisen jedoch nach Frankreich, ein Land, das für seine gute Küche bekannt ist. Verkostungen französischer Spezialitäten finden stets auf der Sonnenterrasse statt. Viele davon sind jedoch nicht im Premium-Preis enthalten und müssen separat bezahlt werden. Beim Abendbuffet, das ganz nett ist, hätte ich mir mehr französische Gerichte gewünscht. Stattdessen wird ein Mix aus internationalen und mediterranen Gerichten serviert.

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (8)

Gourmet-Dinner im Arosa Luna

Auf der Rhone-Kreuzfahrt haben Gäste die Möglichkeit, zusätzlich ein Gourmet-Dinner zu buchen. Es wird stilvoll in der Weinbar des Schiffes mit Weinbegleitung serviert (Wein gegen Aufpreis). Wir genießen ein Vier-Gänge-Menü mit Burrata auf Auberginensalat mit Tomatenvinaigrette und Basilikumöl, gebratenen Bauerneiern auf Spinat und Egerlingen. Poularde Supreme mit Zitronensaft, Schnittlauchpüree und wildem Brokkoli und Valrhona-Schokoladencreme mit eingelegten Beeren und Streuseln. Es gibt auch einen sehr guten Burgunderwein – Mâcon-Village AOP von Vignerons des terres secrètes, der gut zum servierten Essen passt. Das Essen ist gut. Aber auch hier vermisse ich das „Französische“ in der Speisenauswahl. Schade, denn ein solch gastronomisches Abendessen würde Ihnen die Möglichkeit geben, die regionale Küche an Bord zu präsentieren.

Ein Blick hinter die Kulissen von Arosa Luna

Was uns auf unserer Arosa Luna Rhone-Kreuzfahrt am meisten beeindruckt, ist die Harmonie, die unter der Crew herrscht. Die Freundlichkeit der Besatzungsmitglieder macht fünf Tage auf der Rhône zu einem angenehmen Erlebnis, das auch die Gäste an Bord spüren. Hoteldirektor Gerhard Schütz führt das internationale Team mit fester Hand, aber auch mit viel bayerisch-wienerischem Charme. Besatzungsmitglieder verbringen in der Regel mehrere Wochen an Bord, wobei eine Kreuzfahrt nahtlos in die nächste übergeht.

Alltag der Crew

Der Übergang zwischen den beiden Kreuzfahrten ist eine logistische Meisterleistung. Alles ist streng getaktet. Es müssen frische Lebensmittel geladen werden. Die Kabinen werden gereinigt und für neue Gäste vorbereitet. Auf Wiedersehen an die Passagiere der letzten Kreuzfahrt. Sie müssen ihr Gepäck vor einem bestimmten Datum am Gate haben. Am Vortag erhalten Sie einen Gepäckanhänger mit dem Transferdatum, an dem die Taschen sortiert werden. Die Abfahrtszeiten der Transferfahrzeuge sind großzügig bemessen, so dass auch Verzögerungen eingeplant werden können. Gut für uns, denn unsere Flughafenlimousinen kommen später als angekündigt an Bord.

(Video) A-ROSA SENA Schiffsrundgang

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (9)

Auch während der Reise ist der Tagesablauf der Crew in Aufgaben und Arbeitszeiten unterteilt. Bei unserem Küchenbesuch erklärt Küchenchef Vasile Gaman in einer Küchenpause, wie der Küchenalltag abläuft. In der angrenzenden Schiffswäscherei schauen wir einem der Besatzungsmitglieder beim Bügeln der Wäsche zu. Wir müssen in der Mannschaftskabine ruhig sein. Die Besatzungsmitglieder, die nicht arbeiten, schlafen jetzt in ihren Kabinen. Dazu gehört auch der erste Kapitän, der für eine Weile in der Crew-Lounge zu uns kommen wird. Erst nachts übernimmt er wieder das Steuer. Währenddessen steuert ein anderer Kapitän das Schiff.

Arosa Luna Rhône-Kreuzfahrtroute

Erster Tag

Unsere Rhône-Kreuzfahrt dauert fünf Tage und beginnt mit einer sehr frühen Ankunft. Daher bleibt uns vor der Abreise fast ein ganzer Tag in Lyon, den wir mit einem Ausflug zum Zusammenfluss von Rhône und Saône verbringen. Bei Interesse können Sie auch das interessante Musée des Confluences besuchen (siehe oben).

In der ersten Nacht an Bord segeln Sie nach Viviers.

Zweiter Tag

Wir bleiben einige Stunden in Viviers. Von hier aus können Sie einen Ausflug in die Ardèche-Schlucht unternehmen. Alternativ können Sie auch die mittelalterliche Stadt besichtigen. Wir fühlen uns sehr wohl, dass wir bei der Planung unseres Aufenthaltes in den Orten entlang der Route freie Wahl haben. Ausflüge können vor der Abreise gebucht oder am ersten Abend an Bord ausgewählt werden. Gegen eine Gebühr können Sie an diesen Ausflügen teilnehmen. Die Preise sind durchaus erschwinglich. Allerdings sollten Sie bedenken, dass Sie immer auch die Zeit einkalkulieren sollten, die Sie für die Anreise zu und von weiter entfernten Zielen benötigen. Da bleibt nicht viel Zeit. Bei Viviers beschlossen wir daher, den Ort zu erkunden.

dritter Tag

Der nächste Stopp unserer Flusskreuzfahrt ist ArlesProvence. Hier müssen wir eine Entscheidung treffen. Wir können uns die Stadt oder eine ansehenAusflug in die CamargueGesellschaft. Diesmal entscheiden wir uns für eine mehrstündige Jeepfahrt in die Camargue und nach Saintes-Maries-de-la-Mer. Nach der Rückkehr zum Schiff setzen wir die Reise in Richtung Avignon fort, das wir erneut auf eigene Faust erkunden werden. Nach der Ankunft gegen 18 Uhr laufen wir entlang der Rhone bis zur Brücke in Avignon. Bei schönstem Abendlicht haben wir von hier aus auch einen guten Blick auf den Papstpalast und die mittelalterliche Stadtmauer.

vierter Tag

Den Morgen dieses Tages verbringen wir in der Stadt. Während viele Kreuzfahrtgäste an Führungen durch den Papstpalast teilnehmen oder mit einem Koch die überdachten Märkte besuchen, machen wir es alleine und schlendern durch die Straßen von Avignon. Wir werden die Märkte nicht verpassen. Auf dem Rückweg zum Schiff bleibt noch Zeit, es wie die Franzosen zu machen und in einem der Straßencafés einen Espresso zu trinken. Wenn Sie Rat brauchenwie man einen Ausflug auf einer Kreuzfahrt plantSchauen Sie sich den Reiseblog von Bestager an.

Gegen Mittag verlässt die Arosa Luna Avignon und fährt nach Vienne. Dies ist eine der längsten Reisen auf unserer Rhone-Kreuzfahrt und führt uns am nächsten Morgen nur für einen kurzen Zwischenstopp nach Vienne. Den heutigen Nachmittag verbringen wir mit einem interessanten Programm an Bord. Hotelmanager Gerhard Schütz führt uns durch die sonst unzugänglichen Bereiche des Schiffes, in denen die Crew arbeitet und lebt.

Brust und

Morgens um 9.30 Uhr verlassen wir Arosa Luna in Vienne und fahren mit dem Bus nach Lyon für eine mehrstündige Stadtrundfahrt. Viele Gäste bleiben jedoch an Bord und legen die Strecke mit dem Boot zurück. In Lyon legen Sie gegen 13:00 Uhr am üblichen Hafen der Arosa Luna in der Nähe der Altstadt an. Nach unserer Tour durch Lyon haben wir den Nachmittag zur freien Verfügung, während die anderen Gäste die Zeit nutzen, um die Gegend von Lyon zu erkunden.

(Video) A-ROSA Stella

der sechste Tag

Da unser Rückflug nach München kurz vor 20 Uhr erfolgt, haben wir noch einen Tag in der Stadt. Die freundlichen Organisatoren verschieben unseren Transfer zum Flughafen auf Mittag. So können wir das französische Savoir Vivre genießen und das Leben und Treiben von Lyon betrachten, während wir durch die Stadt spazieren und in typischen Cafés Espresso trinken.

In Peters Video erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf unserer Flusskreuzfahrt auf der Rhône. Die Orte, die wir unterwegs besuchen, stellen wir demnächst auf unserem Blog genauer vor.

Abschluss:

Eine Flusskreuzfahrt auf der Rhône ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und die Natur und historische Städte zwischen Lyon und der Flussmündung zu entdecken. Das istEine langsame Reisevon seiner besten Seite. Auf Wunsch können Sie sich bei den angebotenen Ausflügen einen Eindruck von der Umgebung im Hinterland verschaffen. Viviers, Avignon und Lyon auf eigene Faust entdecken zu können, passte sehr gut zu unserem persönlichen Reisestil. Dies erforderte etwas mehr Zeit, um sich auf die Reise vorzubereiten. Gleichzeitig ermöglicht es uns, Städte nach unseren persönlichen Interessen zu erkunden.

Würden wir eine weitere Flusskreuzfahrt mit Arosa machen? Ohnehin! Diese Art des Reisens gefällt uns sehr gut.

VerbessernReisetipps für Bootsfahrtenfinden Sie unter diesem Link.

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna (10)

Wissen Sie schon:

  • Französische Reiseziele
  • Drei Dörfer an der Saône in der Franche Comté
  • In einem Boot auf der Saône in der Franche-Comté
  • Mini-Kreuzfahrt auf der Ostsee – praktische Informationen
  • Nilkreuzfahrt
  • Kulinarische Reise – wie geht das?
  • Finanzieller Urlaub – Tipps von Reisebloggern
  • Vergleichen Sie hier die Preise für Wohnmobile.
  • Oder Sie reisen lieber mit ihmDak-ZeltvonZelt?

Quelle: eigene Recherche vor Ort. DankeArosa Flusskreuzfahrtenfür die Einladung zu dieser journalistischen Reise. Dies bleibt unserer Meinung nach unverändert.

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video: © Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline

(Video) BIJOU DU RHÔNE: Den Süden von Frankreich erkunden

Entdecken Sie die Rhône und historische Städte mit Arosa Luna

Videos

1. A-ROSA auf der Seine: Impressionen & Reisemagazin.
(A-ROSA Kreuzfahrten - Schöne Zeit)
2. „Seine Erlebnis Normandie mit Paris“ mit der A-ROSA VIVA | #RiverCruiseBlogger
(A-ROSA Kreuzfahrten - Schöne Zeit)
3. KULTUR, KULINARIK, KREUZFAHRT - Sommer- und Herbsturlaub 2020
(e-hoi Kreuzfahrten)
4. Mission Bordküche | Verrückt nach Zug S01/E09 | Doku | Reisen
(SWR Eisenbahn-Romantik)
5. Auf den Spuren Picassos (01) Avignon | Euromaxx
(DW Deutsch)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated: 10/28/2023

Views: 6444

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.